Ehe man sich eine Katze anschafft sollte man klären ob man allergisch reagiert, hat man zuvor nie engeren
Kontakt zu Katzen gehabt ist ein Allergietest ratsam. Leider ist eine Allergie ein häufiger Grund warum neu
angeschaffte Tiere schnell wieder ausziehen müssen. Ein solcher Test kostet nichts und man riskiert nicht
das die Katze, die sich auch sehr schnell an Haus und Zweibeiner gewöhnen kann, gleich wieder weg muss.
Auch die Mitbewohner derselben Wohnung sollten vorher gestestet werden wenn sie sich nicht sicher sind.
Der Vermieter ist rein rechtlich nicht befugt die Haltung für reine Wohnungskatzen zu verbieten, dennoch
sollte man ihn vorher fragen um späteren Ärger und eine eventuelle Kündigung der Wohnung zu vermeiden.
Soll die Katze Freigänger sein muss man es dem Vermieter melden, denn der Hausflur gehört nicht direkt zur
Wohnung sondern dient zur gemeinsamen Nutzung der Mieter, Katzen müssen darin nicht geduldet werden
und sehr oft lassen andere Hausmieter die Katzen herein obwohl sie einen Aufgang zu einem Fenster oder
Balkon haben. Dies führt nicht selten zu Ärger wenn die Katze dann mauzend im Hausflur sitzt oder vielleicht
auch noch Ezkremente hinterlässt weil sie von anderen herein gelassen wurde und nicht mehr raus kommt.